European Quilt Association (EQA)
Die EQA wurde 1989 in Oxford, England, durch die RepräsentantInnen einiger europäischer Patchworkgilden gegründet. Das Ziel der EQA sollte ein reger Austausch von Informationen unter allen Mitgliedsgilden sein.
Die derzeit 18 (Stand 2022) EQA-Länder tauschen regelmäßig ihre Gildezeitschriften, Details von Ausstellungen, Museumslisten und andere auf Patchwork und Quilting bezogene Angelegenheiten aus.
Seit 1989 gibt es regelmäßige jährliche Treffen aller internationalen RepräsentantInnen, die derzeit beim Carrefour European im Elsass stattfinden.
Jedes Jahr gibt es eine Challenge für die Mitgliedsgilden. Die entstandenen Quilts werden zunächst im Elsass beim Carrefour European gezeigt und “wandern” dann durch Europa, wo sie bei weiteren Ausstellungen präsentiert werden.
Mehr Infos über diese jährliche große Europäische Ausstellung findest du auf der Website Carrefour European

