La Passion-Quilt
Die Bandbreite der Patchwork-Techniken ist riesengroß, manche(r) liebt kleine „Fitzelarbeiten“, andere wiederum lieben die ganz großen Quilts. Unser Herbstthema von Inter:Nettes beschäftigt sich mit der Kombination dieser beiden Extreme: dem „La Passion-Quilt“.
Grit Kovacs aus Deutschland hat zweieinhalb Jahre an dem großen Meisterstück gearbeitet und dabei über 17.000 1/2″-Sechseckerl verarbeitet. Auf ihrer Seite
bietet sie auch Kurse an, auf ihrem Blog
https://gritslife1.blogspot.com/p/hexagonquilt.html
gibt es die Anleitung dazu gratis zum Download. In der September-Pinwand 2016 brachten wir einen Bericht und ein Interview mit Grit Kovacs.
Vielen gefiel der Quilt so gut, dass sie ihn nacharbeiteten. Und da es gemeinsam mehr Spaß macht, gibt es mittlerweile auch eine Facebook-Gruppe dazu. Den Link findet ihr auf der Homepage von Grit.
Natürlich werden die fertigen Werke stolz gezeigt, der eigene Blog ist die ideale Plattform dafür.
Manuela aus der Lüneburger Heide hat insgesamt 3 Jahre an dem Quilt gearbeitet und berichtet auf ihrem Blog
https://manuelasflowergarden.blogspot.com/2016/04/hexagonquilt-la-passion-ist-fertig.html
darüber.
Der Ruf des Quilts hat sich auch bis nach Amerika verbreitet. So zeigt Jennifer Strauser aus New Jersey ihre Version auf
https://dizzyquilter.com/2015/11/27/hexagonquilt-la-passion/
sowie ein bißchen von der Entstehung.
Gemeinsam macht es natürlich noch viel mehr Spaß und so wundert es nicht, dass sich mehrere Quilterinnen zusammengetan haben. Die Berlinerin Marion nähte mit ihren Freundinnen La-Passion Quilts und traf sich mit ihnen zum gemeinsamen Nähen. Auf dem Blog
https://kunzfrau-kreativ.de/tag/la-passion/
zeigt sie Werke und erzählt von der Arbeit daran.
Bereit für verschärfte Versionen? Das Appalachian Center for Crafts Fiber Department, eine Abteilung der Technischen Universität Tennessee, stellt auf seinem Blog
https://accfiber.wordpress.com/2012/10/25/albert-small-hexagon-master/
die Werke des Sechseck-Künstlers Albert Small vor. Atemberaubende Quilts aus 123.000 (!) 1/4″-Sechseckerl hat er in den Vierziger-Jahren des letzten Jahrhunderts genäht.
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern auf den vorgestellten Seiten!